L’Oréal führt Mystery Lunch ein
Blog / 7. November 2019 / bei Christoph DrebesFür L’Oréal haben Vielfalt und Inklusion einen hohen Stellenwert. Um das Thema weiter voranzubringen, hat der Weltmarktführer im Kosmetikbereich einen Diversity & Inclusion Awareness Day veranstaltet. Dabei kam 2019 erstmals Mystery Lunch zum Einsatz.
Mit dem ersten Diversity & Inclusion Awareness Day hat L’Oréal Deutschland seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im September 2019 über seine zahlreichen Initiativen informiert, um Vielfalt bei der Gruppe zu fördern. Dabei kam auch die Idee auf, die Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu vernetzen und den Austausch über die verschiedenen Geschäftsbereiche hinweg zu fördern.
Dabei setzt L’Oréal 2019 erstmals auf Mystery Lunch. Sigrid Westerman, Senior Project & Event Manager Corporate Communications bei L’Oréal, hat die Veranstaltung mitinitiiert: „Die Idee von Blind Lunches hat uns gleich gefallen. Nachdem die Kollegen von L’Oréal Frankreich die Mystery Lunch Plattform schon länger einsetzen und damit gute Erfahrungen gemacht haben, fiel uns die Entscheidung nicht schwer. Unsere bereits ausgeprägte Lunchkultur wird dadurch noch mehr gefördert, mehr als 10% der Mitarbeiter haben sich innerhalb kürzester Zeit angemeldet.“
Am Diversity & Inclusion Awareness Day 2019 fanden insgesamt 110 Mystery Lunches statt. Es entstanden neue Begegnungen und Bekanntschaften über sämtliche Geschäftsbereiche hinweg. Sigrid Westerman berichtet von begeisterten Teilnehmern, die Freude an einem Mittagessen mit zuvor fremden Kollegen hatten. Die Aktion war so erfolgreich, dass L’Oréal Deutschland die Aktion im nächsten Jahr weiter fortführen wird.
Über den Autor:
Christoph Drebes
Christoph ist ein Unternehmer aus München und hat Mystery Minds 2016 mitbegründet. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitswelt menschlicher zu gestalten, indem es wertvolle, persönliche Verbindungen zwischen Kolleg:innen schafft. Das remote-only Team arbeitet bereits mit über 250 internationalen Unternehmen zusammen und hilft ihnen dabei, internen Netzwerke zu stärken und die Silo-Mentalität zu überwinden.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Verpassen Sie keine Neuigkeit zur Mitarbeitervernetzung und melden Sie sich kostenlos und unverbindlich zum Mystery Minds Newsletter an. Wir informieren Sie regelmäßig, wie Sie den persönlichen Austausch der Kolleg:innen in Ihrem Unternehmen verbessern können.
Gleich hier zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Blog4. Juli 2017
Von der Baby Boomer Generation zur Gen Z – das Beste aus drei Welten
Blog8. August 2017
Social Intranet: Persönlicher Kontakt bildet Basis für virtuelle Vernetzung
Blog2. Juni 2017
Flache Hierarchien: Ein Modethema scheitert an der Umsetzung