Mystery Minds präsentiert neue Softwarelösung für unternehmensinterne Mentoring-Programme

Presse / 10. Juli 2025 / bei Christoph Drebes
Zwei Frauen sitzen zusammen vor einem Laptop

München, 10. Juli 2025

 

Das Teilen von Wissen und Informationen ist ein zentraler Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit in Unternehmen. Ebenso elementar ist ein gutes Talent Management. Beidem trägt die Mystery Minds GmbH, Spezialist für smarte Vernetzungsformate in Unternehmen, nun Rechnung mit der Vorstellung einer neuen Softwarelösung für Mentoring-Programme. Die Lösung ermöglicht es Firmen, Mentoring Journeys effizient, barrierefrei und wirkungsvoll umzusetzen – von der Anmeldung bis zum Abschlussgespräch. Der Fokus liegt dabei auf maximaler Nutzerfreundlichkeit, smarter Matching-Logik und einer intuitiv bedienbaren Oberfläche.

„Mentoring stärkt nicht nur die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden, sondern schafft Mehrwert im Unternehmen. Es fördert den Wissenstransfer, baut Hierarchie- und Abteilungsgrenzen ab und leistet einen wichtigen Beitrag zum unternehmerischen Erfolg“, sagt Christoph Drebes, Geschäftsführer von Mystery Minds. „Unsere Lösung macht Mentoring einfach, zugänglich und effizient – sie unterstützt damit Firmen, die Zusammenarbeit gezielt verbessern möchten.“
 
Mentoring einfacher und effektiver 
Immer mehr Unternehmen setzen auf Mentoring-Programme, um Wissen gezielt weiterzugeben, Talente zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Fachbereichen und Hierarchieebenen zu stärken. Die neue Lösung von Mystery Minds, die eine vollständige Mentoring-Reise abbildet, unterstützt genau dabei. Zugleich beseitigt sie Hürden, die klassische, oft komplizierte Mentoring-Software mit sich bringt.
 
Teilnehmer können sich in wenigen Minuten als Mentor oder Mentee anmelden, ihre Fachgebiete und Kompetenzeinschätzungen angeben und entweder selbst einen passenden Mentor auswählen oder sich automatisch matchen lassen. Besonders innovativ: Vor dem Start der Mentoring Journey absolvieren alle Tandems einen sogenannten „Vibe-Check“ – ein erstes Kennenlernen, das eine Entscheidungsgrundlage für beide Seiten liefert, ob sie eine Zusammenarbeit in der jeweiligen Konstellation wünschen.
 
Über eine integrierte Kalenderfunktion lassen sich Mentoring-Termine einfach planen. Zudem können Lernressourcen hochgeladen, individuelle Roadmaps erstellt und Lernziele festgelegt werden. Eine abschließende Befragung erfasst den Lernerfolg und zeigt, welche Fähigkeiten aufgebaut oder Kompetenzlücken geschlossen wurden.
 
Maximale Entlastung für HR-Teams
Auch für Personalabteilungen ist die neue Lösung so schlank wie möglich gehalten: Nach einem einmaligen Setup-Gespräch mit Mystery Minds Success Managern und der Definition individueller Konfigurationen – etwa für Alternativen wie „Reverse Mentoring“ oder „Peer-Learning“ – kann das Programm mit wenigen Klicks ausgerollt werden. Dank HRIS-Anbindung, Single-Sign-On (SSO) und Kalenderintegration läuft der operative Betrieb automatisiert – von der Einladung bis zum Feedback. Für die interne Bewerbung der Programme stellt Mystery Minds zudem vorgefertigte Marketing-Templates bereit.
 
Mit der Mentoring-Lösung, die in engem Austausch und Feedback mit Kunden entwickelt wurde, erweitert Mystery Minds sein Softwareportfolio. Dieses förderte bislang mit Formaten wie Mystery Coffee und Mystery Lunch vor allem den informellen Austausch zwischen Mitarbeitenden. Nun bietet das Unternehmen auch für gezielte Lern- und Entwicklungsformate eine maßgeschneiderte digitale Lösung.
 

 

*Hinweis zu dieser Pressemitteilung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die sprachlich gängige Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Hintergründe und beinhaltet keinerlei Wertung.

 

Über den Autor:

Christoph Drebes

Christoph ist ein Unternehmer aus München und hat Mystery Minds 2016 mitbegründet. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitswelt menschlicher zu gestalten, indem es wertvolle, persönliche Verbindungen zwischen Kolleg:innen schafft. Das remote-only Team arbeitet bereits mit über 250 internationalen Unternehmen zusammen und hilft ihnen dabei, internen Netzwerke zu stärken und die Silo-Mentalität zu überwinden.


Original veröffentlicht am 10. Juli 2025 um 12:00, geändert am 11. Juli 2025 um 14:23

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Verpassen Sie keine Neuigkeit zur Mitarbeitervernetzung und melden Sie sich kostenlos und unverbindlich zum Mystery Minds Newsletter an. Wir informieren Sie regelmäßig, wie Sie den persönlichen Austausch der Kolleg:innen in Ihrem Unternehmen verbessern können.

Gleich hier zum Newsletter anmelden

Mitarbeiterin lächelt an

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

  • Presse17. November 2022

    Mystery Minds zählt zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen

  • Presse15. Mai 2023

    Mystery Minds präsentiert neue Plattform

  • Presse29. Juli 2024

    Nur 7 Prozent aller Stellenausschreibungen machen Angaben zum Gehalt – 71 Prozent thematisieren Work-Life Balance